Hallo !
in seiner "News" vom 10.01.2015 zitiert er aus seinem neuen Buch.
Darin behauptet er, dass durch den Verzicht auf Kohlenhydrate nach dem Training und dem bloßen Verzehr von Eiweiss, die Mitochondrien "besonders schnell" wachsen würden. Er bezieht sich damit auf Kämmerer aus 2012.
Das habe ich so noch nie irgendwo gelesen. Aber gut, man kann ja dazulernen.
Gibt es hier jemand, der sich damit auskennt und diese Aussage einem Faktencheck unterwerfen kann ?
Ich meine, das widerspricht doch völlig der gängigen Lehrmeinung, nach der man nach dem Training innerhalb von 30min kurzkettige Kohlenhydrate zu ich sich zu nehmen habe, um den Trainingsreiz umzusetzten und die Regeneration zu fördern. (??)
Außerdem, ist es nicht entscheidender, dass die Mitochondrien sprossen ? Wie schauts damit aus hinsichtlich der post-exercise Ernährung ?
Grüße aus München,
M
Quelle:
www.strunz.com