gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt - Land - Fluss.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2015, 22:40   #37
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Hast du ein Programm abgespult, oder einfach 1 resp. 1.5h in die Pedale getreten??
Na ja, einen richtigen Trainingsplan habe ich für das Spinningrad nicht geschrieben. Grob eingeteilt, unterscheide ich einstündige Intensiveinheiten und bis zu zweistündige Ausdauereinheiten. Die Spinningräder in meinem Fitnessstudio sind ziemlich puristische Dinger ohne Elektro-Schnick-Schnack, Messinstrumenten usw. Da gibt es nur den runden Drehknopf der Widerstandsbremse, der sich stufenlos bedienen lässt.
Die langen Einheiten laufen tatsächlich recht einfach ab: Bremse so einstellen, dass gegen einen gut spürbaren Widerstand zu treten ist und dann los. Das klappt nicht ohne Musik in den Ohren, weil diese Art Training todlangweilig ist.
Das Intensivtraining läuft etwas anders. Anfangs trete ich ebenfalls gegen einen gut spürbaren, aber noch leichten Widerstand. Jeweils beim nächsten Song des gerade gehörten Albums wird der Bremsknopf um eine halbe Umdrehung weitergedreht, um den Widerstand zu erhöhen. Nach gut vier Songs hat man dann schon das Gefühl, eine 10%ige Steigung unter den Rädern zu haben. Dann geht's raus aus dem Sattel, bis der Widerstand zu hoch wird und man "im wahren Leben" vom Rad fallen würde. Die letzten 10 Minuten sind dann nochmal lockeres Ausfahren.

Tja, und heute habe ich es tatsächlich noch ins Schwimmbad geschafft. Ne gute Stunde durchgekrault in mittlerer Intensität.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten