gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Terroranschlag in Paris
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2015, 11:23   #81
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
3. Die falsche Ausgangsthese des Machwerkes, dass eine Kultur 2.1 Kinder pro Paar braucht, um sich fortzupflanzen bzw. zu erhalten, würde, angewendet auf die (abgemilderte) Einkind-Politik Chinas (real: 1.5 pro Frau) bedeuten, dass die Han Chinesen und ihre Kultur untergehen. :-) :-) :-) .
Ist das wirklich falsch?

Beginnen wir im Jahr 0 mit 5 Paaren, jeweils ein Mann und eine Frau, die grad geboren wurden. Nach 30 Jahren hätte jedes Paar zwei Kinder, insgesamt sind nun also 20 Personen vorhanden, die ersten fünf Paare bekommen aber keine Kinder mehr, sondern nur die zweiten fünf Paare. Wenn man das so fortsetzt, dann ergibt sich folgendes Bild.

Jahr 0: 5 PaareGeneration1, 10 PersonenGeneration1, 10 PersonenGesamt
Jahr 30: 5 PaG1, 10 PerG1, 5PaG2, 10 PerG2, 20 PerGes
Jahr 60: 5 PaG1, 10 PerG1, 5PaG2, 10 PerG2, 5 PaG3, 10 PerG3, 30 PerGes
Jahr 90(G1 gestorben): 5 PaG2, 10 PerG2, 5 PaG3, 10 PerG3, 5 PaG4, 10 PerG4, 30 PerGes

Die Zahl bleibt also nun bei 30 Personen konstant. Wenn man nun kinderlose Personen einrechnet, wird klar dass eine Geburtenrate größer als 2 benötigt wird, oder aber man setzt auf Zuwanderung!
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten