Zitat:
Zitat von tomerswayler
Das wäre wahrlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ein gemeinsames Fach, in dem alle Vorstellungen zusammengebracht werden, inklusive Atheismus und Buddhismus oder Humanismus. Man sollte zusammen die Bibel/den Koran/Philosophen/Grundgesetze lesen und analysieren. Die Inhalte dazu sollten aber nicht auf Länder-, sondern auf Bundesebene erstellt werden, damit in ganz Deutschland sich dieser Unterricht ähnelt und nicht durch die vorherrschende Religionsgemeinschaft dominiert wird.
|
Religion ist in meinen Augen Privatsache, ergo würde ich es erst gar nicht unterrichten (zumindest nicht als Selbstzweck), sondern der Fokus in einem solchen Fach sollte auf Philosophie und Recht liegen. Ich hatte leider erst ab der Oberstufe Ethik und fand das Fach sehr hilfreich für mich, leider haben es die Meisten Teilnehmer nicht ernst genommen und die gelehrten Theorien ignoriert, und stattdessen nur mit ihrer eigenen Meinung (die dann natürlich nur gefühlsgesteuert war) argumentiert.