Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Ich finde, dass man beim Laufen ganz genauso bewusst die komplette Luft aus den Lungen pressen sollte, wie beim Unterwasser-Ausatmen beim Schwimmen. Dieses bewusste Ausatmen führt dazu, dass beim anschließenden Luftholen wesentlich mehr sauerstoffreiche Luft die Lungen flutet und somit die Sauerstoffversorgung während des Laufens deutlich verbessert wird.
|
Ich kümmere mich nicht um der Atmung beim Laufen, höchstens mal um einen Seitenstich weg zu kriegen.
Trotzdem habe ich mal etwas Ähnliches gemacht wie das oben Zitierte: meine Atmung beim Schwimmen hat nämlich nicht gepast: ich hatte immer eine Weile die Atmung unter Wasser eingestellt. Als Test habe ich dann mal genauso geatmet beim Joggen, und war ziemlich schnell ausser Atem. Der Beweis war geliefert, dass man nicht den Atem halten soll unter Wasser. Seitdem starte ich die Ausatmung sofort unter Wasser, und schwimme seitdem besser.