gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2015, 15:06   #120
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man beim Laufen ganz genauso bewusst die komplette Luft aus den Lungen pressen sollte, wie beim Unterwasser-Ausatmen beim Schwimmen. Dieses bewusste Ausatmen führt dazu, dass beim anschließenden Luftholen wesentlich mehr sauerstoffreiche Luft die Lungen flutet und somit die Sauerstoffversorgung während des Laufens deutlich verbessert wird.
Ich kümmere mich nicht um der Atmung beim Laufen, höchstens mal um einen Seitenstich weg zu kriegen.
Trotzdem habe ich mal etwas Ähnliches gemacht wie das oben Zitierte: meine Atmung beim Schwimmen hat nämlich nicht gepast: ich hatte immer eine Weile die Atmung unter Wasser eingestellt. Als Test habe ich dann mal genauso geatmet beim Joggen, und war ziemlich schnell ausser Atem. Der Beweis war geliefert, dass man nicht den Atem halten soll unter Wasser. Seitdem starte ich die Ausatmung sofort unter Wasser, und schwimme seitdem besser.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten