gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2015, 21:39   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.622
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Viele Schichten (Zwiebelschalenprinzip) war immer schon gut. heutige Funktionskleidung, die mit der untersten Schicht das Eigenwasser abführt an die nächste, ohne selbst klatschnaß zu werden, ist besser als früher, und was superpraktisch ist, wenn möglichst viele Schichten mit Reißverschluß (ggf. auch unter den Achseln extra "Lüftung") schnell auf und zugemacht werden können, das kannst unter dem Gehen regulieren und vermeidet Stop & Go, wo man meistens schneller auskühlt, als einem lieb ist. Oberste Schicht im Winter als reiner Wind- und Wetterstopper - ich hab immer schon fürs Gebirge als oberstes eine völlig ungefütterte, dafür unkaputtbare Dreilagenlaminat- Goretex-Jacke, die ganze Wärmeerhaltung machen bessere "Plastik"-Unterwäsche, drüber gut saugfähiges MischgewebeHEMD (klassisch Knöpfles) und Fleecejacke, auch zum Aufmachen, Ärmel hochkrempeln in jeder Lage nach Bedarf.
Dieses Konzept versuche ich auch regelmässig, umzusetzen.
Dafür musste aber durchaus auch erstmal gezielt einkaufen gehen, sonst passt dein hals nimmer durch den Jackenkragen wenn alles zu ist und speziell beim Radfahren kannste den Kopf nimmer drehen, weil alles ausser dem Funktionsunterhemd nen (Roll-)Kragen hat.

Und dennoch stössts ab und zu an die Grenzen,wie heute aufm Rad. Anderthalb Kilometer durch Schnee, Eis und Matsch bergauf in der prallen Sonne und mit kaltem Wind von vorne. Da machste keine Jacke mehr auf und selbst wennst drunter alle Reissverschlüssel offen hast, verbutzelste, währends im Wald bei der Abfahrt und im Schatten echt zapfig wird, obwohl alles zu ist.
Ich finde das ärgerlich, denn unterm Strich ist der ganze Hightech-Overkill an Klamotten (zum dementsprechenden Preis) auch nicht deutlich besser als früher das Feinrippunterhemd mit Hemd und von Omi gestricktem Pullunder sowie Anorak drüber.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten