|
Vibration und Ton im Wasser sind tatsächlich gegenüber der 910 schwerer wahrnehmbar, es geht aber schon noch so gerade.
Bahnenzählen kann die 920 mindestens genauso gut wie die 910. Bei mir passt das perfekt.
Zur Pausenfunktion über Laptaste: Ja auch bei mir geht die Uhr nach drücken der Laptaste in einen Modus, der aber gute Infos liefert. Andauernde Pause , Zeit des letzten Intervalls, etc.
Bei Beginn des nächsten Intervalls nochmal die Laptaste drücken und schon gehts weiter...
In der späteren Auswertung bei GC zeigt die 920 automatisch tatsächliche Schwimmdauer und Gesamtzeit an. Bei Verknüpfung mit Trainingpeaks wird übrigens nur die tatsächliche Schwimmdauer ohne Pausen verwendet.
__________________
There's no easy way out
|