Zitat:
Zitat von MatthiasR
Meines Erachtens (bin 'Greif-geschädigt'  ) ist die Zeit bis zum Herbst zu lang für eine durchgehende Marathon-Vorbereitung, insbesondere auf deinem bereits vorhandenen Niveau.
Da müsste im Sommer nochmal eine Regenerationsphase rein. Dann kannst du vorher aber auch schon einen Frühjahrsmarathon laufen...
|
Es ist ja keine durchgängige Marathonvorbereitung geplant sondern erst 10er (Frühjahr), dann HM (Sommer) und schließlich der M im Herbst. Hält du das für unsinnig?
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Also auf jeden Fall Sub-3h.
Du kannst (bzw. solltest) demnächst mal einen 10er oder einen HM (oder beides) laufen, dann kann man mehr sagen.
|
Ja das werde ich auf jeden Fall machen. Ein 10er ist in drei Wochen geplant. Die Pace werde ich einerseits vom TestWK abhängig machen und andererseits von den Trainingsergebnissen ausgehend justieren.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Lauf doch einfach beide! Im Herbst würde ich als schnellen Marathon aber eher Essen oder Frankfurt empfehlen (wobei ich zugegebenermaßen noch nie in Köln gelaufen bin).
|
Essen wäre auch cool. In FFM kenne ich niemanden, wäre mir vom Aufwand her zu nervig.
Zitat:
Zitat von captain hook
Stimmt, mehr als 90km/Woche in einer M-Vorbereitung sind bestimmt schädlich. ;-)
Wenn jemand nur läuft, fängt Marathontraining bei einem gesunden männlichen Probanten da grade erst an. Ansonsten kommt man ja grade mal auf 4 Trainingstage die Woche.
|
Naja daneben ist ja noch zweimal Krafttraining (das brauche ich damit ich das Laufen verkrafte) und ab und zu muss ich einfach aufs Rad

- Vier Tage Laufen und drei Tage Pause wäre aber auch nichts für mich.
Aber machen wir das Praktisch. Bei vier TE wäre das ein langer Lauf (30-35km), ein TDL (mit Ein-,Auslaufen 15-18km), einmal IV (12-18km) und ein lockerer DL (12-15km). Macht 69-86km.
Unrealistisch?
Zitat:
Zitat von captain hook
Wenn Du im Frühjahr rennen willst, musst Du ja quasi jetzt anfangen mit der Vorbereitung (müsstest also schonmal den einen oder anderen 30er gelaufen sein oder es sollte sich so anfühlen, als ob das kein Problem ist). Wo wolltest Du im Frühjahr laufen? Wenn Du im Herbst läufst, kannst Du vorher natürlich die KM Umfänge noch stabilisieren und mehr Lebenskilometer sammeln. Da kommt der SpecialPhase dann sicher entgegen.
|
Genau das ist die Frage die ich mir stelle. Bin gestern 22,5km in Ga1 gelaufen. Das war ziemlich easy. Also 30km locker traue ich mir aktuell durchaus zu. HM in FMP Pace weiß ich nicht. Knapp vier Monate ausschließlich Ga1 + einmal wöchentlich Technisches (Hügelläufe, 100er, Treppentraining) lassen keine schnellen Zeiten vermuten.
@Captain:
Du würdest aber auch sagen, dass der Plan, also über die Etappen 10er und HM zu einem schnellen Herbstmarathon möglich ist. Oder verheizt man sich dort zu sehr?