Ich finde, es sieht gar nicht so schlecht aus. Was mir gefällt, ist, dass Du den Zug bis zum Oberschenkel führst.
Dir fehlt für meinen Geschmack insgesamt etwas die Streckung und Dein Beinschlag ist nicht kompakt genug. Immer alles leichter gesagt als korrigiert.
Hier ein paar Dinge, die mir im Detail aufgefallen sind.
- Du stößt Dich etwas lustlos von der Wand ab, d.h. nicht in einer ordentlichen Streamline-Position. Viele Triathleten sagen zwar, das sei unnütz weil das Freiwasser keine Wände hat, aber damit hast Du einmal auf jeder Bahn die Möglichkeit maximale Geschwindigkeit zu erfahren und eine wasserschnittige Position einzustudieren. Deswegen würde ich darauf nicht verzichten.
- Bei der Atmung fällt Deine Streckung komplett in sich zusammen und es geht jegliche Körperspannung verloren. Die Beine sind gebeugt, Du klappst in der Hüfte ab, der Kopf geht komplett aus der Mittellinie raus und der Blick geht nach hinten zum Himmel.
Gerade beim Atmung solltest Du versuchen, besonders lang zu bleiben, dann geht es einfacher. - Bedingt durch die Kameraposition ist es schwer, es definitiv zu sagen, aber ich habe das Gefühl, dass Du hinten sehr tief im Wasser hängst.
Was würde ich an Deiner Stelle tun?
- Streamline-Position auf dem Trockenen einstudieren und jede Bahn konsequent damit beginnen.
- Versuchen, die Atmung auch rechts zu erlernen.
- Besonders beim Atmen auf Streckung achten und darauf, dass der Kopf die Längsachse nicht verlässt.
- Darauf achten, den Beinschlag klein zu halten.
- Balance-Übungen einbauen und versuchen, flacher an der Wasseroberfläche zu bleiben.