|
Bleiben wir bei der Autobahn, warum darf ein Laster mitunter nicht überholen? Weil er beim Überholverbot für Laster als solcher erkennbar ist. Geht im Triathlon leider nicht.
Wie dann? Über die Geschwindigkeit wäre eine Idee, aber ist auch zu relativ.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn bei größerer Anwesenheitsdichte(Verkehr) nur die deutlich schnelleren überholen und erst, wenn diese weg sind, die mit ähnlichem Tempo.
Zwar nicht überwachbar, aber als eine Regel im Kodex leicht festzulegen.
Eine Regelanpassung wäre eventuell über die Dauer des Überholvorgangs möglich, statt 30 nur 20 Sekunden.
Wer in der Kolonne überholt, muss auch bis zur nächsten wirklich größeren Lücke durchziehen.
Würde das etwas taugen?
Zusatzfrage: wenn Kampfrichter aktiv werden, fangen sie von hinten nach vorne an, wie im Beispiel von tandem65 oder greifen sie sich den ersten, der dauerhaft nicht genügend Abstand hält? Falls dies praktisch und gefahrlos umsetzbar wäre(?), hätte dies gleich eine Signalwirkung auf den Rest.
Geändert von FMMT (04.01.2015 um 08:33 Uhr).
|