gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ex Schwimmerin will Triathlon machen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2015, 11:07   #58
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.520
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ein Mann von 70 oder 80 Kilo mit relativ schwacher Technik und ungünstigem Auftrieb bzw. Wasserlage muss oder müsste wohl für das gleiche Tempo ungleich mehr leisten. Es gibt relativ schmale und schlanke Schwimmer und es gibt ziemlich muskulöse und relativ speckige Schwimmer. Die kann man einfach nicht vergleichen und man kann auch nicht erwarten, dass sie bei gleicher Leistungsfähigkeit im Schwimmen ähnlich gut Laufen können. Speck ist im Becken gut für den Auftrieb. Beim Laufen ist da weniger mehr.
Allen Schwimmern, welche Hochleistungssport betreiben und deutlich vor der Pubertät damit anfangen, gemeinsam ist, dass sie ein aussergewöhnlich grosses Lungenvolumen und einen im Vergleich zu Sportler anderer Disziplinen grossen, breiten Brustkorb haben und bei den meisten Schwimmern ein im Vergleich dazu ein relativ eher schmales Becken, eben die typische V-Schwimmer Figur. Der grosse, breite Brustkorb und das Lungenvolumen begünstigen hauptsächlich den statischen Auftrieb.

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.

@Mariella:

Ich persönlich kann einen Rückzug aus dem Schimmleistungssport sehr gut nachvollziehen. Du bist IMHO bewunderswert lange dabei geblieben und hast vieles entbehrt, was andere in der Zeit machen (Kino, Partys, chillen, Freizeit). Ich selbst hörte mit dem Hochleistungsschwimmen schon mit 17 auf, trotz Endlauf-Platzierungen an Meisterschaften, nachdem ich sah, dass man unbedingt 2x mal am Tag trainieren muss, um sich weiter zu verbessern, und wechselte zum Mannschaftssport. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest, Beruf, Freizeit, Freundschaften, Sport zu verbinden, ohne professionelle Hochleistung.
qbz ist offline