gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faszination Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2014, 14:50   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Going long is the last refuge of the slow .

Auch wenn es sich sehr, sehr viele der normalen Middle-of-the-pack-Athleten nicht so direkt eingestehen werden: Wenn man auf den kürzeren Distanzen nicht weiter vorne mitmischen kann, versucht man halt was längeres durchzuhalten. Mit einer Anfang-letztes-Drittel-Platzierung auf der OD gibt es nichts zu posen (Triathlon ist kein poserfreier Sport). Mit einer Anfang-letztes-Drittel geschafften LD schon eher. Die Nische wird aber auch zunehmend dichter besetzt. Was früher der Marathon für den Lebenslauf war, ist heute der Ironman.

Mir macht beides Spaß: Sich mal 1:10 h auskotzen und es am nächsten Wochenende gleich wieder machen können und genauso sich 10-11 h lang die Kräfte einzuteilen und danach eine Woche den unfreiwilligen Breakdancer abgeben, weil man sich kaum bewegen kann. Ändert sich bei mir auch von Jahr zu Jahr ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten