gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faszination Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2014, 13:02   #4
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.265
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man sich ein persönliches Ziel in Relation zur Gesamteinlaufliste setzt, z.B. Finish innerhalb der besten 20%, besten 10% oder auch besten 5% müssen die meisten Triathleten bei einer üblichen olympischen Distanz sogar einen höheren Trainingsaufwand betreiben, um dieses zu erreichen, ...
Stimmt sicherlich, ich denke aber, dass wenige Leute dieses Ziel haben, bzw. zu Beginn hatten.
Der Klassiker ist doch: Einmal an einem Triathlon teilnehmen (zumeist SD). Steigern auf OD. Sich dann an einer MD versuchen und schließlich die Frage: Kann ich einen Ironman schaffen?

Und unter diesem Aspekt ist doch eine LD viel interessanter als eine kurze Strecke. Die schlichte Frage "schaffe ich das überhaupt?" ist für viele (damals auch mich) schon ein guter Grund mitzumachen.
Als Routinier vergisst man ganz schnell mal, wie Furcht einflößend und faszinierend die schiere Wettkampfdistanz für viele ist.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten