gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wahl zum Sportler des Jahres 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2014, 15:10   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kein Grund immer mit dem Finger irgendwo hin zu zeigen. Grade wo im LD Circus sogar bekannte alteingesessene Doper gern gesehene Gäste sind. Nicht von jedem gern gesehen, aber von so einigen.
Im Bereich der Verbände ist die DTU mit ihrem Engagement gegen Doping, dasneben Kontrollen auch Schulungsmaßnahmen und Seminare umfasst bundesweit Vorreiter und den Leichtathleten und Radsportlern, wie die oben zitierten Zahlen aus dem NADA-Jahresbericht belegen , um Lichtjahre voraus.
Solange die genannten Verbände nicht eine vergleichbare Kontrolldichte aufweisen, darf man durchaus auch mit dem Finger auf sie zeigen, weil sie eben ihre Hausaufgaben immer noch nicht gemacht haben.
Dass Triathlon trotzdem in Teilbereichen immer noch ein Dopingproblem hat, will ich ja auch nicht in Abrede stellen und da habe ich ja in der Vergangenheit auch schon desöfteren meine Finger in offene Wunden gelegt, z.B. auch wenn es in der Vergangenheit Fälle von komplett unglaubwürdiger Leistungsentwicklung bei manchen deutschen Profifrauen gegeben hat, was aber zum Glück in jüngster Zeit nicht mehr zu beobachten war.
  Mit Zitat antworten