Zitat:
Zitat von Pauleplatsch
Konzepte zur elektronischen Bremse gibt es schon. Aber für den Einsatz an Rennrädern bzw. Triarädern sieht es noch etwas wuchtig aus...
|
Naja, eingebaut ist es in ein Huffy, den grössten Anteil liefert der fette Blei-Gel-Akku. Das geht a.) auch filigraner und b.) kann man nen Nabendynamo einbauen, der das System konstant speist.
Die Dinger haben mittlerweile nen so geringen Antriebswiderstand, das wird fast von anderen Einflüssen überlagert.
Das drahtlos-Ei des Kolumbus von Sram ist auch ganz neu nicht mehr, irgendwo hab ich vor nem Jahr schonmal darüber gepostet.
Aber während der gemeine Triathlet sonst immer das Neueste vom Neuen haben muss, tut er sich mit elektronischen Innovationen schwer, die nicht mit Leistungsmessung, Navigation oder Beleuchtung an der Winterschlampe zu tun haben...
Aber naja, nen Zug kann man immer noch verknoten, weil der ja nie im Schalt- oder Bremshebel direkt am Nippel oder am andern Ende neben der Klemmung abreisst...
Edith meint noch,
Bikerumor hätte im August noch etwas ausführlicher drüber geschrieben als Velomotion