gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRAM Wireless - Ich bin verzückt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2014, 12:52   #9
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.914
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen

Um auf die Schaltung zurück zu kommen: ausser das Batterieproblem gibt es noch die Datenübertragung, die gestört sein kann. Nun scheint die Datenübertragung heutzutage zu klappen: denn ich höre selten von Problemen bei Powermetern, die ja auch alle drahtlos übertragen. Auch beim Herzfrequenzsensor scheinen die meisten Probleme vom Hautsensor zu stammen, nicht vom Funkkontakt zwischen dem Brustgurt und dem Fahrradcomputer.
ABER: Ich kann mich erinnern bei meinen alten Funkfahrradcomputern, dass ich da oft Probleme mit der Datenübertragung hatte. UND: Datenübertragungsprobleme beim Powermeter oder Herzfrequenzsensor sind nicht sooo schlimm, man kann immer noch fahren dann. Aber wenn man nicht Schalten kann auf einem Berg im Wettkampf, weil z.B. ein elektrisches Bahngleis stört, ist man in "deep shit".
In den Schalthebeln sind nicht zwingend Batterien notwendig, das geht auch ohne. Und ob ich nun eine große oder zwei kleine Akkus lade, wäre mir persönlich relativ egal.

Und in Zeiten in denen man darüber nachdenkt die Bremssignale in Autos drahtlos zu übertragen, würde ich mir um da Schalten bei Fahrrädern gar keine Sorgen machen.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten