Zitat:
Zitat von longtrousers
Um auf die Schaltung zurück zu kommen: ausser das Batterieproblem gibt es noch die Datenübertragung, die gestört sein kann. Nun scheint die Datenübertragung heutzutage zu klappen: denn ich höre selten von Problemen bei Powermetern, die ja auch alle drahtlos übertragen. Auch beim Herzfrequenzsensor scheinen die meisten Probleme vom Hautsensor zu stammen, nicht vom Funkkontakt zwischen dem Brustgurt und dem Fahrradcomputer.
ABER: Ich kann mich erinnern bei meinen alten Funkfahrradcomputern, dass ich da oft Probleme mit der Datenübertragung hatte. UND: Datenübertragungsprobleme beim Powermeter oder Herzfrequenzsensor sind nicht sooo schlimm, man kann immer noch fahren dann. Aber wenn man nicht Schalten kann auf einem Berg im Wettkampf, weil z.B. ein elektrisches Bahngleis stört, ist man in "deep shit".
|
In den Schalthebeln sind nicht zwingend Batterien notwendig, das geht auch ohne. Und ob ich nun eine große oder zwei kleine Akkus lade, wäre mir persönlich relativ egal.
Und in Zeiten in denen man darüber nachdenkt die Bremssignale in Autos drahtlos zu übertragen, würde ich mir um da Schalten bei Fahrrädern gar keine Sorgen machen.