Bei mir läuft 90% über die Packstation. Der Rest wird beim Nachbarn abgegeben. Kann dir also keine praktischen Tipps geben.
In dem Zusammenhang fällt mir aber ein Artikel ein, der vor ein paar Jahren in der
Süddeutschen war. Ging darum, dass die Stadt ihren Mitarbeiter von der Müllabfuhr verboten hat, Trinkgeld anzunehmen. Ging wohl um die Gleichbehandlung, weil Mitarbeiter der Stadtwerke, die nicht im "Außendienst" arbeiten, nichts davon haben und es als Korruption aufgefasst werden könnte. IMHO lächerlich, is' aber so.
Vorher also vielleicht klären, ob man den Mitarbeiter damit in Schwierigkeiten bringen könnte. Wie gesagt, das Korruptionsdings halte ich für lächerlich, aber vermutlich kann dann rechtlich irgendwas draus gestrickt werden, dass der Mitarbeiter gegen Zahlung zuerst dein Paket ausgeliefert hat...
Matthias