gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weihnachten - Schatz, wir schenken uns dieses Mal nix...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2014, 16:51   #201
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.639
So kompliziert wie es beim Lesen der Postings hier scheint, ist die Suche doch gar nicht. Kapselmaschinen wurden ja schon aufgrund extremer Umweltverschmutzung sowie mäßigen Geschmack (absolut zurecht) ausgemustert.

Nun stellt sich die Frage: Vollautomat oder Siebträger.

Sicher hat man bei der Erstellung des Heißgetränks beim VM weniger Handgriffe zu tätigen (bspw. mit integrierter Mühle). Jedoch ist die Reinigung und/oder Instandhaltung sicher kein (großer) Vorteil gegenüber einer Siebträgermaschine.

Anders sieht es beim Geschmack aus. Wer einmal n Espresso aus ner vernünftigen ST Maschine samt frisch gemahlenen Bohnen getrunken hat, möchte diesen Zuhause nicht mehr missen. So ging es mir. Ich bin wahrlich kein Tüftler und morgens muss es bei mir, wie bei den Meisten, schnell gehen.

Die ST Maschine geht über ne Zeitschaltuhr vorm Aufstehen an, sodass sie beim Betreten der Küche betriebsbereit ist. Leerbezug, Siebträger an die Mühle und mahlen, in die Maschine und "go". Dauert keine Minute. Bei nem Latte M. tauscht man das Aufschäumen der Milch mit dem Leerbezug.


Wenn man sich eine Kaffeemaschine aufgrund des guten Geschmacks kaufen möchte, führt m.e. kein Weg an einer Siebträgermaschine vorbei. Einzig der Preis kann ein Kriterium sein.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten