gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Sendung] Rollentraining: So bringt es am meisten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2014, 14:25   #22
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
... widerspricht aber dem, was man(/ich) so in der "Standard-Trainingslehre" liest. Inwiefern schlägt es an? Hast du irgendwelche Tests gemacht? Oder schließt du einfach von "pain" auf "gain"?
Was oder wer ist dieser "Standard"?
Ich habe während dieser Einheit kein "pain", aber so ein bis zwei Stunden später machen sicher eben Gummibeine breit, dass heißt man spürt, wie die Muskeln arbeiten. So wie nach einer ganz intensiven Krafteinheit auch. Das hält dann gerne mal paar Stunden an...

Woher ich die Idee habe? Ich nutze das 2Peak-System und dort gibt es eine Krafteinheit mit folgendem Wortlaut:
"Kraftausdauer Training in Form eines Circuit Rundgangs mit wenigen Uebungen (z.B. Kniebeugen, Beinbeuger, Beinstrecker) und direkten Umsetzen nach jedem Durchgang. Die Uebungen werden jeweils mit wenig Gewicht und 30-40 Wiederholungen ohne Pause zwischen den einzelnen Geräten gemacht. Die direkte Umsetzung des Kraftreizes erfolgt für 3-4min. auf dem Ergometerrad oder auf dem Laufband mit einer Intensität von GA1-GA2. Nach dem letzten Circuit Durchgang sollten mindestens 10min auf dem Ergometerrad mit hoher Trittfrequenz ausgefahren werden:

Beispiel: 10min GA1, TF 90 einfahren + 10´ Rumpfkräftigung + 4 Circuit Durchgänge mit anschließendem 3min GA1-2, TF 100 umsetzen + 5 -10min. Rumpfkräftigung + 10min GA1, TF 90-100 ausfahren"
topre ist offline   Mit Zitat antworten