gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Sendung] Rollentraining: So bringt es am meisten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2014, 14:03   #20
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ich dachte halt bisher das es auch wichtig ist einfach die geforderten Wochenstunden zu erfüllen(das war mir bisher das wichtigste). Ich finde 8 Stunden im Vergleich zu 10:30 doch ein großer Unterschied.
Typisches falsches Triathlondenken - Qualität schlägt Quantität. IMMER!

Ich finde Arne's Pläne auch klasse, aber eben nur als Leitfaden wie es funktionieren kann. Ist halt nur nicht kompatibel mit meinem Lebensumständen, wie bei den meisten wahrswcheinlich. Deshalb - und vor allem weil die Vorrausetzungen bei jedem anders sind - ist Training eine höchst individuelle Angelegenheit.

Ich kombiniere derzeit übrigens sogar Rolle mit Krafttraining, um einen neuen Reiz zu setzen. D.h. ca. 5-10 min lockeres Einrollen, dann eine Runde Rumpfstabitraining für den Oberkörper und als Haupteinheit folgendes:
30 Kniebeuge mit (leichter) Kurzhantel
30 Ausfallschritte mit (leichter) Kurzhantel
3-4 Minuten Rolle mit TF >100 (geht Richtung GA2)
Die Haupteinheit je nach Zeit 3-4mal.
Danach wieder eine Runde Rumpfstabi für den Oberkörper und nochmal 5-10 lockeres Ausradeln.

Die Einheit macht regelmäßig Gummibeine und schlägt bei mir richtig an. Für "richtiges" Rollentraining mache ich dann eher Programme wie diese hier:
http://www.triathlon.de/training-auf...age-16061.html

Am liebsten fahre ich aber noch immer auch im Winter draußen...
topre ist offline   Mit Zitat antworten