Wie Einbruch im Frühjahr vermeiden?
Guten Morgen zusammen,
ich mache mir zur Zeit um folgendes Gedanken: Die letzten beiden Jahre war es so, dass ich im Winter relativ viel geschwommen bin (3, teilweise 4 mal / Woche) und dadurch auch gute Fortschritte gemerkt habe.
Im Frühjahr dann, wenn ich wieder vermehrt gelaufen und Rad gefahren bin, ist die Schwimmleistung komplett eingebrochen. Objektiv und subjektiv. Ich wurde mega langsam und es war gleichzeitig mega anstrengend.
Frage: Wie kann man das vermeiden?
Ich vermute, dass ich zum einen im Winter zu wenig Ruhewochen beim Schwimmen einbaue und die letzten Jahre evtl zu früh auch harte GA2-Einheiten gemacht habe. In Kombination mit den weniger werdenden Einheiten im Frühjahr hat das vermutlich zum Leistungseinbruch geführt.
Meine Idee wäre jetzt, im Winter vorwiegend Technik und GA1 zu machen, sowie immer wieder HIIT (um an der Schnelligkeit zu arbeiten), aber keine langen, harten GA2-Einheiten.
Habt ihr vielleicht noch Ideen bzw. kennt das Problem?
Danke
Keksi
|