gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hinterrad Mavic Cosmic SL passt nicht ins Cube Aerium HPC Race
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2014, 20:36   #26
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ich glaube, wir reden teilweise aneinander vorbei.

Was mich nicht stört ist ist, wenn ein Hersteller aus technischer Notwendigkeit oder aus andere Gründen bewusst Komponenten oder Bauteile ausschließt. Wenn z.B. Walser schmälere Rahmen bau, soll er das tun. Dann hat aber aber Gründe dafür. Ob die wirklich stichhaltig sind, kann ich nicht beurteilen.

Was aber aktuell aus meiner Sicht bei den Radherstellern passiert hat nichts mit technischen Notwendigkeiten zu tun. Da wird nicht bewusst auf eine Weise konstruiert, die manche Teile (hier Laufräder) ausschließt. Das Cube wäre vermutlich keinen Deut weniger aerodynamisch, wenn die Streben 3mm weiter außen sitzen würden. Ebenso hätte vermutlich das BMC keine andere Wertei m Windkanal gehabt, wenn man die Streben so konstruiert hätte, dass man auch ein 12-Ritzel locker fahren kann. Ich habe hier schlicht das Gefühl, dass bei der Konstruktion und/oder bei der Fertigungsgenauigkeit geschlampt wird und der Kunde das ausbaden darf. Im Falle des Cube schreibt man dann halt lapidar, dass der Laufradsatz nicht kompatibel und/oder freigegeben ist.

Nur, wenn cube genau weiß, dass ein Laufradsatz nicht passt, wäre eine Info, bspw. in Form einer ausdrücklich als nicht vollständig gekennzeichneten Liste sehr nett.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten