|
Die Auswertung der Pulsaufzeichnungen von gestern sagen (in meinen Augen), dass das Thema zur vollsten Zufriedenheit erfüllt wurde. Bis auf die Abschnitte wo mal "warten" oder "natural stops" angesagt war, befand sich eigentlich die komplette Einheit im Grundlagenbereich. Einige kürzere Spitzen im GA2, aber nichts wildes. Heute werde ich dann einfach mal nix machen, geht sich nämlich nicht aus. So richtig abgeschossen sind die Beine heute nicht, aber das Gefühl ist ja manchmal trügerisch.
Ich vermute mal, dass die 400er TSS Einheiten auch durch die Berge "möglich" sind. Im Flachen wird je selten 3x1h voll auf Zug gefahren - am Berg ergibt sich das zum Teil ja manchmal von ganz alleine. Mein TSS Rekord resultiert auch aus meiner einzigen Gruppenrunde, wo ich die Kurbel mal am RR hatte und am Ende dann 1h SST draufgesetzt hab. Aber auch das ging nur bis in den hohen 200er Bereich.
Auf Teneriffa werde ich dann ja im Frühjahr Möglichkeiten genug haben, das auch mal am langen Berg zu beobachten.
Vermutlich ist das im Moment eh alles nur übertriebener Unsinn. Am WE waren kurzzeitig zwei "Profis" dabei, die wollten schon sehr früh auf der Runde wieder nach Hause und das gewählte Tempo ging als seeeehr gemächlich durch wenn sie es denn mal bestimmten. Gut, dass ich zum Spass fahren darf. Im Winter in der Kälte dann auch noch langsam durch den Wald hoppeln... Danke nein! Andererseits sagt ja die Pulsauswertung, dass das Wochenende gut zur Grudnlagenzeit passt.
|