Zitat:
Zitat von matwot
Auf Anhieb leuchten mir die Vorteile des Systems schon ein. Warum hatte es sich damals nicht durchgesetzt,
|
ich bin da ein wenig fatalistisch. In der Zeit vor Mitte 80er war 99,9999% der Fahrradfahrer die Qualität von Fahrrädern schlicht und ergreifend egal. Die anderen haben Campa, Zeus, Mavic, TA oder Stronglight Komponenten gefahren.
Danach war doch irgendwie 20 Jahre lang es als Händler eigentlich kaufmännischer Selbstmord etwas anderes als Shimano Komponenten anzubieten.
Weshalb hat sich damals nicht die Maillard Helicomatic durchgesetzt? Mit jedem Ritzelpaket ein neuer funktionierender Freilauf.
ein teschnisches Problem hat Sybenwurz angesprochen. Das ist die Trennstelle der Ache in relativ großem Abstand zum Ausfallende. Das ist ein Teil und noch etwas anderes wäre, daß das wohl eher nicht mit Lagertechnik in Naben wie es Shimano macht zusammen passt.