gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2014, 16:01   #6360
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
die umrüstzeit würde ich mal zwischen 20 min und 1h beziffern. je nach dem was für probs(schwer aufzuziehende reifen) auftreten ,bzw welches werkzeug verwendet wird. ein kompressor ist bei größeren rädern und gerade bei felgen die nicht-tubeless sind fast unumgänglich. einsatzbeireit sind die räder dann teoretisch sofort. man muß/kann in den ersten tagen aber mit höheren luftverlusten rechnen , als bspw. nach zwei wochen nutzung. denn erst dann ist die milch optimal verteilt. bei höheren drücken im reifen gehen kleinere löcher in den flanken schneller auf . also gerade , wenn das rad steht ist es nicht sinnvoll die reifen voll aufzupumpen. generell kann mit sehr niedrigem reifendruck gefahren werden. selbst bei 1,6 bar kommt es einem so vor, als wenn das so gut rollt, wie nen rennerreifen bei 7 abr.

wattests wären auf jeden fall mal sehr interessant.
triathlonnovice ist offline