Die letzte Woche war trainingstechnisch ruhig durchwachsen.
Montag war Lauftreff, aber eher faul. Wir sind zwischendurch längere Passagen gegangen, war also nicht nur bei mir ein Motivationsloch vorhanden. Dienstag war dann Ruhetag. Mittwoch auf die Bahn, aber auch da hab ich noch klar die Relikte der langlauftechnischen Anstrengungen gespürt. Donnerstag war dann MKD-Training angesagt. MKD bedeutet Mobilisieren-Kräftigen-Dehnen. Da hab ich viel Augenmerk auf die Schulter-Oberarm-Region gelegt. Hat irgendwie richtig Spaß gemacht. Freitag dann endlich mal wieder ein etwas längerer Lauf. Mein polariger Freund hat am Ende 1:14h für 11,6km angezeigt. War also ein lockerer Dauerlauf mit stetiger leichter Temposteigerung von Anfang bis zum Ende. Samstag Morgen hab ich dann bei einem befreundeten Lauftreff mittrainiert. Da gab es dann einige bitterböse 400-Meter-Wiederholungen. Die haben meine Oberschenkel gar nicht so gemocht. Gestern war dann wieder Entspannung. Rund 2 Stunden Nordic Walking haben Beine und Arme ganz gut entspannt.
Die neue Woche startet dann heute Abend mit unserem integrativen Lauftreff.
Letzte Woche in Oberhof hatte ich auch in der Skihalle die Möglichkeit, neu erworbene Klamotten zu testen.
Konkret habe ich folgende Teile getestet:
Odlo - He. Shirt l/s crew neck LOGO LINE
Odlo turtle-nack warm weiss.jpg
Die Dinger fühlen sich auf der Haut echt flauschig an und eignen sich mMn hervorragend für sportliche Aktivitäten in der kalten Jahreszeit als zweite Lage im Zwiebel-Outfit. Beim Langlaufen in der Skihalle in Oberhof habe ich aber gemerkt, dass beim Skilanglauf etwas windstoppermäßiges zusätzlich von Vorteil wäre, da mein Rumpf doch etwas ausgekühlt ist. Beim Laufen hatte ich dieses Problem definitiv noch nicht. Liegt wahrscheinlich aber auch an der wesentlich niedrigeren Geschwindigkeit. Gut geeignet auch zum Unterziehen unter ein normales (kurzärmliges) Laufshirt im Um-die-Null-Grad-Bereich. Von der Haltbarkeit sollte es wohl keine Probleme geben, denn andere Unterwäscheteile von Odlo habe ich bereits viele Jahre lang unter Dauernutzung und hier gab es wirklich noch nie Probleme.
Fazit: Für die kalte Jahreszeit top zum "Drunterziehen". Ich finde dass für die Qualität auch der Preis angemessen ist. Daher: Daumen hoch!