Prinzipiell finde ich es sehr gut, dass endlich versucht wird, Doping mehr verfolgen (und bestrafen) zu können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wieviel dieses Gesetz bringt.
Grund: In einer guten Doku (bei Arte oder so) wurde der Weg junger Radprofis beschrieben, vor allem wie man in Doping reinrutscht. Ich fand es sehr beängstigend, wie junge Talente in den Sport reingezogen werden und praktisch dann, wenn sie keine alternative Lebensplanung mehr haben (großer Fehler, aber die sind jung), wird ihnen Doping "nahegelegt". Von Vertrauenspersonen. "Macht ja jeder so, daher isses nicht schlimm". Oder eben eine Beendigung ihres (Profi)Daseins - ohne Alternative...
Ich glaube, diese jungen Sportler werden auch von einer möglichen Gefängnisstrafe in diesem (für sie ausweglosen) Moment nicht abgeschreckt.
Nichtsdestotrotz - dieses Gesetz ist ein guter Anfang, evt werden tatsächlich einige Sportler abgeschreckt, evt einige andere härter bestraft, und ganz evt unser Sport wieder sauberer.
Zudem, das Strafmaß ist hoch, allerdings wird es, wie in anderen Bereichen im Strafrecht, ja nicht bei einem ersten Vergehen gleich voll ausgeschöpft. Da wird sich in der Rechtssprechung auch beim Doping eine Abstufung finden (müssen), sodass auch weiterhin zuerst ein Warnschuss kommt (ggf "nur" eine Sperre bei Erstvergehen), und nur bei Wiederholungstätern erfolgt eine Gefängnisstrafe. Aber sie kann erfolgen! -> Abschreckung.
Und vor allem kann systematischen Doping härter bestraft werden. Ich bin gespannt...
|