Zitat:
Zitat von Hafu
Warum kommt das dann nicht in Frage? Mitglied kannst du doch trotzdem werden. Bei uns im Verein nimmt auch nur ca. ein viertel der Mitglieder die Schwimmöglichkeiten regelmäßig in Anspruch.
Daneben bieten viele reguläre Vereine für Fälle wie deine auch ermäßigte Fernmitgliedschaften an für Leute, die kaum am Trainingsbetrieb teilnehmen und damit weniger Kosten verursachen (kostet bei uns z.B. 25€ im Jahr; falls Interesse gerne PN). Zusammen mit dem Startpass sind das dann 70€ im Jahr, während Startpass und Mitgliedschaft im Team Erdinger 115€ pro Jahr kostet.
Die 70€ kommen einem Verein mit Nachwuchsabteilung, ehrenamtlichen Übungsleitern, Trainern usw. zugute.
Mit den 115€ finanziert man die PR-Abteilung einer Brauerei.
Irgendwie verstehe ich die Vorteile einer solchen außerordentlichen Mitgliedschaft immer noch nicht.
|
DIe 25 Euro kommen dem Verein zugute. Der Rest wandert in die Verbandskassen (wie bei den kommerziellen Teams auch). Nichts desto trotz liegst Du bei der Empfehlung eines "normalen Vereins" richtig.