Servus!
Es geht hier um meine gute, alte Stadtschlampe. Das Radel trägt mich seit Jahren voller Inbrunst durch die Aachener Innenstadt und funktioniert tadellos wie eh und je.
Nur sind die Speichen etwas... "älter". Von den 36 Stück sind mittlerweile 7 gerissen, die ich fachmännisch um die anderen drumrumgeknotet habe- sonst klappert's ja.
Das Hinterrad eiert schlimmer als ein russischer LKW nach der Wodkaverkostung und die Bremse ist maximal offen (und nutzlos dadurch), damit es nicht schleift.
Dennoch: Aachen ist ein heisses Pflaster, was Räder angeht. Mir wurden schon 5 Stück geklaut, und selbst vor dem Biergarten unabgeschlossen abgestellt scheinen die herumhängenden Speichen jeden Räuber abzuschrecken.
Frage A: Hat wer ein 6fach Hinterrad über, uralt, Kellerfund oder so?
Frage B: Kann ich nicht 'ne 36er Felge nehmen mit 24er Nabe und das Einspeichen? Die 'leeren' Löcher (Regen! Dreck!) würde ich mit Speichen 'auffüllen', die ich aber verknote, nach der Hälfte abknipse usw., damit's auch fein kaputt ausschaut. Stabil eingespeichtes Radel mit der Optik einer kaputten Acht.
Geht sowas?
