gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: neue Regularien für die Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2014, 20:11   #24
Optimus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Andrew Messick, CEO der WTC, hat in einer Mail an die Profis neue Qualifikations- und Verhaltensregeln angekündigt:

[i] September 25, 2014

Dear professional athletes,

...

We are also modifying the KPR to deemphasize volume racing at full distance IRONMAN events. In 2015, the number of events remains consistent at five, however a maximum of three full distance races will count in the KPR. An athlete's highest scoring five events may include a combination of no more than three IRONMAN 70.3 events and three IRONMAN events. We believe that this will increase the likelihood that our Kona field will be optimally fit in October.

...

My best,

Andrew Messick

Chief Executive Officer, IRONMAN
Diese Änderung verstehe ich nicht:
Bisher konnten Profis 5 IM (LD) in die KPR-Wertung einbringen (dann aber keinen IM 70.3).
Ab 2015 können Profis nur noch max. 3 IM (LD) einbringen und 2 IM 70.3 (oder 2 IM (LD) und 3 IM 70.3). Das heißt aber doch nicht, dass manch ein Profi nicht trotzdem dazu gezwungen ist, genau wie bisher, mehr als 3 IRONMAN über die volle Distanz zu absolvieren, wenn er nach Hawaii will. Wenn er z.B. einen IM (LD) versiebt, so dass die Punkte von diesem nicht ausreichen, müsste er noch einen vierten absolvieren. Der versiebte IM würde dann in 2015 nur nicht gewertet, was die Quali gegenüber dem alten Modus sogar noch schwieriger macht.
Meiner Meinung nach reduziert diese Änderung nicht die Anzahl von IM (LD), die ein Profi für die Hawaii-Quali bestreiten kann/muss, was aber laut Messick mit dieser Regel eigentlich erreicht werden soll. Es bleibt quasi alles wie bisher bzw. es wird eher noch schwieriger. – Oder sehe ich das falsch?
Optimus ist offline   Mit Zitat antworten