http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1001509.html
Hier übrigens ein Interview, was meiner Meinung ganz interessant ist. Und wo auch Vorschläge für ein weiteres Vorgehen aufgezeigt werden.
Süß finde ich übrigens, dass Weselsky dafür ist mehrere Gewerkschaften gleichzeitig nebeneinander wirken zu lassen, aber sich niemals nie im Leben mit einer von denen einigen will.
Seine Haltung: Ich entscheide oder es bewegt sich hier nix. Ich einige mich mit keinem, und Kompromisse mach ich auch keine.
DAS ist das, was ihn die Sympathie der Bevölkerung kostet.
Die Bahn ist da übrigens nicht wesentlich besser. Aber die knebelt nicht ein ganzes Land, was bei der Sympathieverteilung durchaus eine Rolle spielen dürfte.
Vermutlich müssten die sich mal gemeinsam einen guten Mediator suchen. Will sich jemand hier anbieten?
