Zitat:
Zitat von qbz
Wieso Weselksy- und nicht Bahn-AG-Kollateralschaden? Diese stellt sich schliesslich inbezug auf die Tarifpluralität stur und will über den neuen Tarifvertrag bisherige Rechte einseitig einschränken! ...[/url]
|
Die Bahn-AG ist eigentlich gar nicht der primäre Gegner der GDL, sondern zuende gedacht eher die konkurrierende Eisenbahnergesellschaft EVG, denn im Kern geht es ja darum, dass die GDL in Zukunft nicht nur für die Lokführer sondern auch für die Zugbegleiter Tarife, die bislang mehrheitlich bei der EVG sind, aushandelt.
Das ist ein bisschen so, als wenn die Pilotengewerkschaft dafür streikt, in Zukunft auch das gesamte sonstige Kabinenpersonal gewerkschaftlich mitzuvertreten. Da piloten und Lokführer auf die Schnelle relativ schwer zu ersetzen sind, können deren Spezialgewerkschaften relativ viel Druck aufbauen und der Arbeitgeber hat natürlich eine gewisse Angst, wenn diese nöch mächtiger werden.
Es geht also nicht um höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen für die Lokführer, sondern im Kern um mehr zukünftige Macht für die GDL zulasten der EVG.
Für einen solchen Streik viel Solidarität unter Bahnkunden und sonstiger Bevölkerung zu finden ist naturgemäß schwierig.