gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles zum Stundenweltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2014, 11:42   #132
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Was ist denn der beste Schnitt, den Wiggins je in nem Zeitfahren zusammengebracht hat, das länger als ~45 min gedauert hat?

Da sind dann natürlich mehrere Faktoren(Straßenbelag, Wind, Höhenmeter, Vorderrad) dabei, die im Vergleich zur Bahn unterschiedlich sind, aber es könnte n Anhaltspunkt sein.

Google sagt, dass Lemond das schnellste Zeitfahren während ner Tour gefahren ist. Über 24,5 km nen Schnitt von 54,545.

Was wurde bei den Zeitfahrweltmeisterschaften auf flachen Kursen geleistet?
Edit:
2014 50,083 km/h Wiggins
2013 52,953 km/h Martin
2011 51,813 km/h Martin
Kannste vergessen... das 2014er EZF hatte 400HM oder so und diverse Kurven, wo gebremst werden musste.

Boardman als Stundenrekordhalter (absolut - >56kmh) war auf der Straße lange nicht so überragend! Rominger hat öfter gegen Indurain verloren als gewonnen im EZF und war beim Stundenversuch trotdem schneller. Beide sind im Leben nie das auf der Straße gefahren, was auf der Bahn ging. Interessant zu sehen in dem "Wer braucht wieviel Watt für ..." Thema. Da hat einer was von der Bahn eingetragen. Da brauchts Welten weniger Watt als auf der Straße.

Brändle ist bei der 2014er WM einen 47er Schnitt gefahren, auf der Bahn jetzt einen hohen 51er... Wiggo hat ihm also in Ponteferada 3kmh "abgenommen".
  Mit Zitat antworten