gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stört Stretching nach dem Training den Muskel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2008, 15:43   #17
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Blinzeln Nur zu bequem zum stretchen?

Hallöchen,
hört sich ja lustig an für'n alten Stretching-Freak, wie mich. Vor dem Training wird natürlich höchstens leicht angedehnt, danach je nach Ambitionen ordentlich , oder für den Hausgebrauch gedehnt. Ich selber stretche seit fast 30 Jahren (12 J. Karate) und finde es besser, wenn man mal auf nassem Untergrund wegrutscht und keine Zerrung entsteht, nur deshalb, weil man fast im Spagat steht . Die These mit den Rattenversuchen hinkt gewaltig und könnt ihr IMO auch vergessen. Die Tiere werden natürlich auch dehnen, wenn sie genug Bewegung und Gelegenheit haben, von sich aus zu dehnen. Man kann dies bei Katzen u.a. beobachten und ich bei meiner Hündin, die mich beim Lauftraining begleitet. Die dehnt nicht nur Vorder- und Hinterläufe, sondern oft auch Rücken- und Bauchmuskeln (was oft als wälzen bezeichnet wird) und wird außerdem nach einem Programm von einem Tierphysio von mir gedehnt, was sie sehr genießt. Mein voriger Hund wurde mit dem gleichen Programm in der Heilung einer Verletzung unterstützt. Denke man kann sich ein bisschen von der Natur abgucken, wenn man nicht zu bequem ist .
Im "außersportlichem" Bereich ist doch wohl auch nicht verkehrt etwas geschmeidiger zu sein, oder ?
Immer schön locker bleiben, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten