gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 14:31   #198
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum eigentlich?

Ich hab' ja einen Hang für so technische Spielereien und fahre deshalb schon halbwegs regelmäßig mit Wattmesser rum, aber auch nach mittlerweile 5 Jahren Erfahrung mit Leistungmessung am Rad richte ich mich bei der Analyse und der Steuerung des Trainings doch immer noch hauptsächlich nach der Herzfrequenz (und nach Gefühl).

Für 90% der Radkilometer, die man so das Jahr über sammelt sehe ich überhaupt keinen spürbaren Mehrwert durch die Zusatzinfo Watt.

Die einzige Einheit, bei der ich einen Leistungsmesser wirklich für sinnvoll halte ist Zeitfahrtraining auf Distanzen von mehr als 5km und hier auch nur bei der ersten Hälfte der Belastung, wo ein Leistungsmesser hilfreich ist, um nicht zu hart los zu donnern und am Schluss noch Reserven zu haben.

Ich glaube der erstaunlich gute Ruf, den Leistungsmesser im Vergleich zur Herzfrequenzmessung haben, hängt -gerade auch bei Triathleten, die sich ihr Hobby bekanntlich ja gerne mal was kosten lassen, auch mit ihrem hohen Preis zusammen.

Wenn ein Herzfrequenzmesser mindestens 1000 € kosten würde, so dass manche sich ihn gar nicht leisten könnten und ein Leistungsmesser umgekehrt so billig wäre wie ein herkömmlicher Tacho zur reinen Geschwindigkeitsmessung, dann würde wohl die Herzfrequenzmessung als Tool viel mehr geschätzt werden.
Sehe ich auch so. Aber von der Sicht aus von jemandem der Keiner hat.
Vielleicht werde ich mal einen kaufen, als "Gadget". Das neue Teil von 4iiii schaut interessant aus.
Was Hafu vergessen hat zu erwähnen als potentieller Vorteil, ist dass man Aerodynamiktests machen kann, unter dem Motto: Fahre ich mit diesem oder jenem Set-up schneller bei gleicher Leistung.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten