Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper
Hallo zusammen,
momentan kann ich 16:50min/5km laufen, Tendenz 16:45. Laufpensum im Moment zwischen 45-70km/Woche, woran man meine mittelmäßige Begabung erkennt. Ich laufe ca. 90% aller Läufe easy bzw. als kontinuierliche DL und etwa 5-10% als Intervalle oder Tempowechselläufe, was etwa einem polarisiertem Training entspricht. Ich bin vorsichtig und laufe daher bis dato echte Softi-Programme, wie 5x1000@3:20/km - 3min TP oder TW-Läufe, wie 15km, jeden 3ten km @3:25-3:30min/km, ansonsten 4:15-4:25min/km im DL-Bereich. Längere Läufe bis 20km, DL-Tempo zwischen 4:05-4:30min/km. Ich möchte die 5km-Zeit um 20-30sec drücken. Ich bin Triathlet und mache gerade zeitlich bedingt ein Laufblock. Mich würden insbesondere Erfahrungen von Läufern aus diesem Leistungsbereich interessieren. Wie sehen die Umfänge aus, welche Trainingsmittel habt ihr eingesetzt, wie war die Tempogestaltung der Programme?
Hintergrund meiner Frage ist auch, dass ich das Gefühl habe, mich auf einem Leistungsplateau zu befinden...
Grüße 
|
Hallo,
ich nehme mal stark an, Du bist noch ziemlich jung. Mit Anfang 20 konnte ich 5000 m etwa in 17:00 min laufen. Jedenfalls bin ich mal knapp darüber geblieben bei einem Lauf während meiner Bundeswehrzeit. Im Vergleich zu Dir würde ich sagen ist mein Talent ziemlich mäßig. Zu der Zeit hatte ich schon etwa 6 Jahre recht umfangreiches Lauftraining in den Beinen. Mein Dauerlauftempo lag im Bereich von 5 min/km. Das war sozusagen mein Lieblingsdauerlauftempo, was sich praktisch von alleine ergab, wenn ich losgelaufen bin und einfach so gelaufen bin, wie es die Beine wollten. Der Umfang war selbst in den 15 Monaten beim Bund wesentlich höher als Deiner. Zwischen 80 und 100 Wochenkilometer waren es so gut wie immer und während der sechs Wochen Kompanieurlaub kurz vor diesem Lauf, habe ich wesentlich mehr trainiert und auch recht viel Radtraining. Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin davon überzeugt, dass Du einfach nur angemessen langsam und kontinuierlich die Wochenkilometer ausbauen musst und Dich dann noch erheblich steigern wirst, selbst wenn das ein wenig auf Kosten der durchschnittlichen Trainingsintensität gehen sollte. Es kommt ja immer darauf an, mit wem man sich vergleicht: Im Vergleich zu nationalen Eliteläufern mag Dein Talent möglicherweise (!) nur mittlemäßig sein. Im Vergleich zum Durchschnittsläufer ist es verdammt groß.
Gruß Thomas