Zitat:
Zitat von captain hook
Ich habe noch nie einen Radweg gesehen, auf dem ich ernsthaft auch nur auf die Idee kommen würde mit einem TT Bike trainieren zu wollen.
|
Ist das die Hauptaufgabe eines Radweges, als Trainingsstrecke für Radfahrer, die bei >40km/h freie Fahrt haben wollen, zu dienen?
Analog dazu müssten ja auch alle Waldwege so ausgebaut werden, dass ich ohne die Gefahr des Umknickens oder ohne einer Wandergruppe ausweichen zu müssen Tempodauerläufe mit <3:30min/km machen kann. Oder alle Straßen so ausgebaut sein, dass alle BMW-/Audi-/Mercedes-/Sonstige-Sportwagenfahrer ihre Karren auch endlich mal ohne den ganzen Ausflugsverkehr ausfahren können (Ok, nennt sich dann Nürburgring...).
Verkehrswege sind dummerweise immer ein Kompromiss. Radwege mit 2-3cm Absätzen sind halt für 90% der Radfahrer ausreichend. Die stören sich mit ihrem Trekkingrad auch nicht an dem Dreck des letzten Traktors. Ein Radwegenetz, das den Anforderungen von Triathleten und Radfahrern genügt, wird es also vermutlich nie geben.
Ich fahre mit meinem lächerlichen 30er-Schnitt trotzdem lieber auf Radwegen, weil ich mich bei dem Fahrstil der hiesigen Auto- und Motoradfahrer einfach sicherer fühle. da nehme ich gelegentliche Bremsmanöver meinerseits gerne in Kauf. Alternative: Kleine Sträßchen, auf denen kaum was los ist. Findet man hier auch zu Genüge.
Matthias