Zitat:
Zitat von triathlonnovice
wie hier schon geschrieben wurde hat radfahren(straße) die geringsten koordinativen anforderungen. auch die belastung für den körper ist bei weitem nicht so groß , wie bsw beim laufen. zudem lässt sich radfahren leicht in den altag integrieren und fungiert nicht nur als reines training.
|
ist das wirklich so? also ich fahre bei gutem Wetter mit dem Rad zur Arbeit (ein Weg: 14km), aber ich habe nicht das Gefühl, dass es mich trainingstechnisch weiterbringt.
wenn ich eine radeinheit trainiere, dann habe ich n plan und n ziel. fürs rumgondeln habe ich zeit und keine lust. wobei ich gestehen muss: ein vielfahrer bin ich nicht.
ich glaube vielen würde schon helfen, wenn sie nach einem Konzept trainieren (bspw. nach armes TP) oder sich kurzschrittige, erreichbare ziele setzen würden.
direkt nach dem ersten WK das Ziel die OD unter zwei Std. zu reissen ist wohl wenig förderlich für den weiteren verlauf...
