gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf nach Roth!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2008, 11:15   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Der halbe mm Profil bringt vermutlich auch keinen Grip gegen die schmierigen Straßen. Also lieber bewährtes Material weiterfahren.

Die gefühlte Temperatur ist bei Regen sicher kälter als bei Trockenheit. Aber die muss auch erstmal unter eine gewisse Grenze fallen.

Bei mir ist es so, dass ich beim Laufen im Training die gleichen Klamotten (kurze Hose, kurzes Shirt) bei 12 Grad und bei 40 Grad anziehe. Bei 40 Grad mache ich das Shirt halt nass und bei 12 Grad ist es auch trocken ganz angenehm. Beim Radfahren kommt bei unter 15 Grad im Training ein Funktionsunterhemd dazu und bei 40 Grad wird der Reißverschluss weiter geöffnet. aber kurz-kurz bleibt.

Wenn es am Sonntag in Roth regnet und <15 Grad sind, würde ich beim Radfahren vielleicht auch was dickeres anziehen und vor allem die Neopren-Kappen über die Schuhe ziehen, da die Füße bei mir das einzige sind, was kalt wird, bei Nässe natürlich noch mehr. Aber die Hellriegel-Windweste bei unter 20 Grad brauche ich dank "energiereichem Natur-Neo" nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten