Der halbe mm Profil bringt vermutlich auch keinen Grip gegen die schmierigen Straßen. Also lieber bewährtes Material weiterfahren.
Die gefühlte Temperatur ist bei Regen sicher kälter als bei Trockenheit. Aber die muss auch erstmal unter eine gewisse Grenze fallen.
Bei mir ist es so, dass ich beim Laufen im Training die gleichen Klamotten (kurze Hose, kurzes Shirt) bei 12 Grad und bei 40 Grad anziehe. Bei 40 Grad mache ich das Shirt halt nass und bei 12 Grad ist es auch trocken ganz angenehm. Beim Radfahren kommt bei unter 15 Grad im Training ein Funktionsunterhemd dazu und bei 40 Grad wird der Reißverschluss weiter geöffnet. aber kurz-kurz bleibt.
Wenn es am Sonntag in Roth regnet und <15 Grad sind, würde ich beim Radfahren vielleicht auch was dickeres anziehen und vor allem die Neopren-Kappen über die Schuhe ziehen, da die Füße bei mir das einzige sind, was kalt wird, bei Nässe natürlich noch mehr. Aber die Hellriegel-Windweste bei unter 20 Grad brauche ich dank "energiereichem Natur-Neo" nicht 

.