gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tririg Omega-Bremse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2014, 13:19   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie sind Deine Erfahrungen? Bremst das Teil vernünftig?
Die Bremsleistung würde ich ähnlich der die die TRP Modellen liefern die man an div TT bikes findet, welche ja, vorausgesetzt sie sind vernünftig eingestellt und mit guten Bremsbelägen ausgestattet, gar nicht so schlecht ist aber halt weit entfernt von einer Standard Shimano oder ähnliches.

Der größte Vorteil ist das sie sich viel einfacher einstellen und anpassen lässt.
Aerodynamisch ist es sicher auch eine Verbesserung zu anderen Modellen.

Der größte Nachteil ist dass sie etwas mehr Service braucht.
Vor allem bei Regenfahrten sammelt sich immer wieder viel Schmutz in der Bremse. Dann muss man die Front abschrauben und mit Druckluft ausblasen. Manchmal hört man auch dass sie bei Regenfahrten steckt, das liegt meiner Meinung nach aber daran das zu viel Öl oder Fett bei der Montage verwendet wurde, an diesem bleibt dann der feine Sand hängen. Ich selbst hatte das Problem noch nicht, verwende aber auch wie von Nick empfohlen fast gar kein Schmiermittel bei der Montage.

Insgesamt muss einem halt klar sein das man mit dieser Bremse einen Prototypen der nach wie vor weiter entwickelt wird kauft bei dem schon etwas Mechaniker Geschick gefragt ist. Daher würde ich sie auch niemanden empfehlen der sein Rad bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt bringen muss. Ansonsten gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.

Irgendwo hie im Forum hab ich mal etwas passendes gelesen.

"Ein TT ist eine Rennmaschine und kein Alltagsrad. Es braucht halt etwas mehr Service und Liebe zum Material auch wenn es einem manchmal in den Wahnsinn treibt."
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten