gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles zum Stundenweltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2014, 20:33   #85
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Radfahrer und Physik... ohje...ohje

"Wir haben diese Bahn gewäht, weil sie besonders viele Runden hat und in den Kurven ist das Tempo höher.."
Ich glaube, es geht um Folgendes:
Gemessen wird die Strecke auf dem Boden. Der Körperschwerpunkt ist aber in der Kurve langsamer unterwegs als die Räder auf dem Boden, da er zur Kreismitte geneigt ist.
Der Körperschwerpunkt , der näherungsweise für den Luftwiderstand hauptverantwortlich ist, wird immer etwa gleich schnell sein. Die unten am Rad gemessene Strecke / Geschwindigkeit ist aber in den Kurven größer!

Man stelle sich eine superkleine Kreisbahn vor, wo der Körperschwerpunkt in der Mitte der Bahn liegt und sich überhaupt nicht bewegt!

Gar nicht so dumm!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten