|
Ich habe Macca ja letztes Jahr schon in Roth gesehen und fand ihn eigentlich sehr sympathisch.
Er betreibt seinen SPort 100% professionell. Dazu gehört es in der Presse Wind zu machen und im Gespräch zu bleiben.
Seine Leistung ist absolut erste Sahne und seine großmundigen Ankündigungen hält er in der regel auch ein. Was will man mehr ?
Diese blöden Diskussionen übers Radfahren sind doch so alt wie der Triathlon. Auch früher wurde in Roth munter Gruppen gefahren und Mark Allan hat sich auf Hawaii auf dem Rad auch meist in ner schönen Gruppe versteckt.
Wenns nicht Leute wie Stadler oder damals Hellriegel geben gegeben hätte, wären wir sicher auch mittlerweile bei olympischen Verhältnissen mit 2:30er Marathons.
Unser Sport lebt von verschiedenen Typen und das finde ich sehr gut.
Andy Böcherer hat sich super verkauft. Ich glaube da können wir noch einiges in den nächsten Jahren sehen.
Llaos hat letztes jahr Lanzarothe gewonnen und dann in Roth ne Zeit minimal über 8 Std. hingelegt. Der ist einer der kommenden Leute in den nächsten Jahren.
zu Roth:
Ich denke Macca weiss selber nicht wies am Sonntag wird. Schliesslich hat er da keine Erfahrung.
Er wird das Rennen normal angehen, allerdings viel lockerer vom Kopf her als in Frankfurt und einfach schaun was geht. Sollte es nicht laufen, wird er schon beim radfahren aufhören nach einer Runde.
Einen 42km Jog wird er sich ersparen.
Wenns einigermaßen läuft, wird er durchziehen.
|