Zitat:
Zitat von Thorsten
Wo du "Offset" erwähnst: Was ist das / ist es der Hinweis auf "französisch"? Bei einigen Felgen steht im Whizz-Wheels-Konfigurator "Offset" dabei. Z.B. bei Mavics 819 / 821 und auch bei einigen Ryde/Rigida, aber nicht bei den Rigida Andra 210.
|
Keine Ahnung, was die damit meinen.
Kann der Bohrungsabstand rechts-links von der Felgenmitte gemeint sein oder auch wie weit der Lochkreis (bei Felgen mit asymetrischem Querschnitt)(gibbet von Ritchey beispielsweise, dass bei Kettenschaltung die rechten Speichen flacher stehn) aussermittig sind.
Zitat:
Zitat von BigWilly
|

Ist mittlerweile auch bei den meisten Rigidafelgen kein Problem mehr, idiotischerweise haben ausgerechnet die 'Rohloff-Felgen' das 'falsche' Bohrungsmuster.
Andererseits muss man aber auch sagen, dass keine Shimano Nexus- oder Alfine-, SON- oder sonstigen Nabendynamoflansche und auch sonst so gut wie keine brechen, egal wie oft man die Felge umspeicht, nur eben bei Rohloff, dem superduperdeutschen Qualitätsprodukt der Highendklasse.
Ich hab mei Lebtag noch nie auf die Beschaffenheit von den Speichenköpfen- und/oder Biegungen geachtet, nichtmal die Sheriffsternnaben von Campa hab ich kaputtkriegen können, nur die Rohloffbüchsen brechen, komisch, komisch...