Zitat:
Zitat von Matthias75
Ich stelle man die Behauptung in den Raum, dass sich viele mit der "Fleißaufgabe" beim Radtraining leichter tun als mit dem erlernen der Bewegungsabläufe beim Laufen und v.a. beim Schwimmen. Außerdem hat das Radfahren sowieso den größten zeitlichen Anteil, so dass man hier am meisten Zeit verlieren/gutmachen kann.
Matthias
(in allen drei Disziplinen trainingsfaul)
|
Radfahren ist kinderleicht und sogar der übergewichtige Grobmotoriker kann hier gute Leistungen erbringen und bekommt nebenbei auf relativ angenehme Weise üppig Trainingszeit zusammen. Laufen ist motorisch anspruchsvoller und sehr körpergewichtabhängig. Schwimmen ist gar technisch und motorisch ein anderes Kaliber.