gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon/Zeitfahrlenker an Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 15:27   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von umbra Beitrag anzeigen
Ich hatte bei meinem cad3 Rennrad mit nach vorn gekröpfter Sattelstütze, nach vorn geneigten verstellbaren Vorbau und flachbauenden Vison-aufsatz die gleiche Überhöhung (~19cm) und Sitzposition wie jetzt bei meinem P3.

War natürlich nicht unbedingt ein Hingucker.
Wem sagst du das?

So starte ich in der Liga:


Überhöhung habe ich noch nie gemessen, ist aber sicher mehr als 19cm. Für den Syntace-Aufsatz wäre dieses Rad zu kurz.

Dass das obige Rad trotzdem gut fahrbar ist (auch in Unterlenkerposition) liegt aber auch daran, dass der Rennrad-Rahmen 5cm kleiner (und das Oberrohr entsprechend kürzer) ist als bei einem normalen, für meine Körper- und Schrittgröße passendem Rennrad (ist ein 51er-Rahmen, während ich sonst eigentlich einen 56er-Rahmen benötigen würde).
  Mit Zitat antworten