gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reise-/Stadtrad: Reifen-, Felgen-, Systemwahl?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2014, 00:19   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Hefterl liest sich das dann aber genau so, bedeutet jedoch nicht, dass der Normalsterbliche sich bei so ner Aktion nicht beide Hände bricht...
Apropro N Kumpel hat in serinem Stumpi EVO nen LRS wo Schwalbe Reifen nur mit richtig Kraft raufwollen. Da gehen regelmäßig Reifenheber zu bruch, auch bei Leuten die das täglich mehrfach machen.


Apropro größere Stiche. Hab grad mal meine Reifen (Conti X King Racesport, also nicht mal tubeless ready) am Univega gedreht und zwei größere Stellen gefunden, die auf der Tour kein nachpumpen zur Folge hatten. Also höchstens 0,2bar Luftverlust, da ich da ein recht sensibles Popometer auf dem Rad hab.

1.jpg

2.jpg

Denke mit Schlauch wäre ein Tausch fällig gewesen.




Achso Tubeless und UST sind ja nu auch zwei gänzlich unterschiedliche paar Schuhe. Wird UST eigentlich außer von Mavic noch von anderen Felgenherstellern gebaut? Ich hab eh nie verstanden warum es UST und Tubelessready geben muss. Von Maxxis bekommst de alle Reifen locker dicht. Bei Conti brauchst de Geduld und n gutes Händchen aber da ists dann auch egal ob Racesport oder Protection. Der Racesport will halt nur besser vorbereitet werden. Die Schwalbereifen mit Grip sind alle Tubelesseasy (muss ja bei jedem anders heißen) und sau leicht zu montieren. Also der Magic Mary Vertstar Super Gravity Bla Blub auf der Trace ging so schnell dicht, das hab ich nicht glauben können.



Aber nochmal nachgefragt, was bringen einem die Vorteile von Tubeless auf nem Reiserad? Latexschlauch oder Tubelessmilch macht gewichtstechnisch keinen spürbaren Unterschied. Durchstiche durch Brombeersträucher sind auf Strecken die man mit so einem Rad fährt eher selten, Snakebites auch.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten