gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Transport von Flüssigkeit auf dem Crosser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2014, 09:57   #36
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wenn ich anders belasten will gehe ich laufen oder schwimmen, oder wenns sein muß auch ins Fitnessstudio.

Radfahren gehe ich bei besserem Wetter und da muß ich auch mein Rad nicht tragen, wenn ich kalte Füße bekomme.
Sowas kenne ich nur noch aus meinen früheren Zeiten.

Und die allermeisten Cross-Profis trainieren lange Einheiten im Sommer während der Straßensaison und machen wirklich nur die Technik auf dem CR.

Und welche Tri-Hobbette fährt Lizenz-Crossrennen.
1-2 Leute hier vielleicht, mehr nicht.
Aber jeder hat ein CR, manche sogar mit einer Disc-Brake!
Modeerscheinung!

Früher hat es auch ein MTB getan.
Ist zwar mittlerweile off-topic, aber bei so viel Igoranz und Unwissenheit...
Trainingstechnisch ist es kein Vorteil wenn man im Winter wegen schlechtem Wetter komplett aufs Radfahren verzichtet, außerdem macht Cross Spaß. Schon mal selber mit dem Crosser im Winter öfter gefahren, oder kennst Du den Unterschied zwischen Crosser und MTB nur vom Hörensagen?
Und Du liegst falsch mit den "allermeisten" Profis: die machen auch im Winter längere Ausfahrten, auch bis 3-4h weil die über die vielen Rennen ansonsten zu viel an Substanz/Grundlage verlieren über die Saison. 5 Monate mit nur maximal 1,5h Ausfahrten reichen da nicht. Woher "weißt" Du denn das, auch vom Hörensagen?
Und wenn der Winter hier mit 5 Grad und Regen, etc. "normal" verläuft ist die wechselnde Belastung und die niedrigere Geschwindigkeit im Gelände ein angenehmer Nebeneffekt was das Auskühlen angeht. Die Streckenwahl ist auch eine andere als mit dem MTB, mit dem ist es im Flachen nicht gerade spannend. Gerade deshalb fahren mittlerweile wieder viele Leute einen Crosser, außerdem ist das Angebot in allen Preisklassen vielfältig.
Mittlerweile gibt es bei sehr vielen Crossrennen auch eine Jedermann- Klasse, da fahren einige Triathleten mit. Die Triathleten der MTG Mannheim haben jahrelang eine Cross- Veranstaltung gemacht.
Da Du ganz anscheinend keinen Crosser hast kannst Du den Unterschied zum MTB, den Spaßfaktor und die Vielseitigkeit- gerade auch mit einer Disc- nicht einschätzen.
"Früher" gab es für die "Masse"ein MTB. Und noch "früher" gab es schon Querfeldeinräder als es diese "Modeerscheinung" MTB noch nicht gab.
"Früher" ist die Zeit die sowieso toll, hart, ehrlich, etc. war...
  Mit Zitat antworten