Zitat:
Zitat von Onnomax
ME ist der Vergleich weiter vorne mit den Gehern nicht treffend. Gehen ist ja an sich schon eine widernatürliche Bewegung, wenn der Auftrag lautet „so schnell es möglich ist fortbewegen“.
Das heißt, man wird gegen den natürlichen Instinkt gehindert, das nächstschnellere (Rennen) zu tun.
Übertragen aufs Radfahren wäre das dann statt Windschattenfahren eher die fiktive Regel: „Nach jeder Kurbelumdrehung musst du eine Sekunde aussetzen mit dem Treten“ – klar, dass dann jeder versuchen würde die Sekunde zu minimieren und schließlich komplett flüssig zu treten.
|
Es ging ja gar nicht um den Vergleich der Sportarten. Fuer einen Aussenstehenden ist die Diskussion identisch. Schau' Dir mal gehen im Fernsehen an (insbesondere die Zeitlupen). Als Laie lachst Du Dich da schlapp...und dann realisierst Du, dass Triathlon genau der gleiche Unfug ist.