16.10.2014, 16:54
|
#183
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
|
Zitat:
Zitat von captain hook
Ich vermute nämlich, dass die Strafen unter anderem deshalb nicht ernstgenommen werden (wenn sie denn ausgesprochen werden), weil sie "verborgen" bleiben. Welcher Kollege sieht denn, dass man es da mit einem "Schummler" zu tun hat?! Die paar Minuten Zeitstrafe verschweigt man dann einfach, dann erfährt das niemand! Also vielleicht T-Shirt und Kommentierung in der Liste für die "Verwarnten" und 100m vorm Ziel rausnehmen für die DSQ.
|
Auch hier das Regelwerk eindeutig.
Zitat:
|
Zitat von Veranstalter- und Ausrichterordnung (VAO)
§ 15.1 Ergebnisse
§ 15.1.1 Das vorläufige Ergebnis:
Während des Wettkampfes können Teilergebnisse oder Platzierungen mit Endzeiten veröffentlicht werden (per Ansage oder Aushang). Diese Ergebnisse gelten als „vorläufig“ und sind inoffiziell. Sind alle Teilnehmer im Ziel dann haben alle Athleten/Innen die Möglichkeit das inoffizielle Ergebnis, wel-ches dann ausgehängt werden muss, 30 Minuten auf seine Richtigkeit zu überprüfen. Erfolgen keine Einsprüche, wird das Ergebnis offiziell durch Unterschrift des Einsatzleiters des Wettkampfgerichtes. Einsprüche sind dann nicht mehr möglich.
§ 15.1.2 Das offizielle Ergebnis:
Anlässlich der Siegerehrung wird das offizielle Ergebnis bekannt gegeben. Dies kann für die Erstplat-zierten und/oder für alle Teilnehmer erfolgen. Das offizielle Ergebnis ist an Presse, Kampfrichter und Verbandsvertreter zu übermitteln.
§ 15.1.3 Das Endergebnis:
Das Endergebnis wird bekannt gegeben, wenn:
a) Das Ergebnis der Dopinguntersuchung bekannt ist
Veranstalter- und Ausrichterordnung (VAO) Stand 03.11.2012 Seite 12
b) alle Einsprüche verhandelt und aufgrund der verstrichenen Frist keine weiteren möglich sind. Im Endergebnis sind alle Athleten aufzuführen, die das Ziel erreicht haben und eine Wertung erhalten. Außerhalb der Wertung sind gesondert diejenigen aufzuführen, die das Ziel nicht erreicht haben oder disqualifiziert worden sind. Das Endergebnis ist an den Einsatzleiter des Wettkampf-gerichtes, sowie den zuständigen Verband zu senden.
|
|
|
|