gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Kraichgau 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2014, 23:17   #92
kaiserswerther kenianer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 62
Nach vierzehn Jahren Triathlon...

...und dem ewigen Bekenntnis, dass man sich auch auf Vereinsorganisierten Wald- und Wiesenveranstaltungen an persönliche Grenzen bringen kann, habe ich es dieses Jahr zum ersten mal getan.
Ich habe mich für eine IM gelabelte Veranstaltung angemeldet! Über die Finanzen will ich jetzt nur so viel sagen, dass mir (als 45 jährigem, regelmäßig berufstätigen Familienvater) erst die Zusage meiner Eltern, sich zu meinem Geburtstag an den Meldegebühren zu beteiligen, die Anmeldung erträglich gemacht hat.
Einmal wollte ich es halt mitmachen. Und da so viele Vereinskameraden am Start sind, war die Verlockung zu starten um so größer.
Was mich aber jetzt (nach Arnes Artikel und der daraufhin mal wieder neu entfachten Lutscherdiskussion) umtreibt, ist die Frage: Wie ist der Start im Kraichgau organisiert?
Werden da 2000 Starter kamerawirksam in den See geschickt oder versucht der Veranstalter durch Wellenstarts das Feld (und damit auch die Windschattenproblematik) zu entzerren?
Konnte auf der Homepage der Veranstaltung keine Informationen dazu finden.
Weiss es einer hier?
Beste Grüße aus Kaiserswerth!

Geändert von kaiserswerther kenianer (13.10.2014 um 23:28 Uhr).
kaiserswerther kenianer ist offline   Mit Zitat antworten